Hallo

Du suchst Unterstützung oder bist einfach nur neugierig?

Komm ruhig näher, schau Dich in Ruhe um und wenn Du Lust hast, dann nimm Kontakt auf.

Vielleicht bist Du gerade in einer Verlustsituation und fragst Dich, was da gerade mit Dir passiert und wie geht das, dieses trauern, kann man das Lernen?

Und vor allem – wann ist das wieder vorbei? Wann bist Du wieder „normal“?

Alles Fragen, die wir nicht mit ein paar Sätzen beantworten können und wollen. Das würde weder Dir und Deiner Geschichte und Deiner Trauer nicht gerecht werden. Deshalb wäre es das Beste, wenn Du Kontakt zu uns aufnimmst und wir ein erstes Gespräch führen.

Trauer ist keine Krankheit

Ich kann Dich beruhigen – Trauern ist Normal und etwas ganz natürliches – keine Krankheit oder so. Auch wenn andere so tun, als wärst Du ansteckend. Vielleicht wechseln sie die Straßenseite, wenn sie Dich sehen oder wissen nicht, wie sie mit Dir umgehen sollen.

Allerdings kann aus verschiedenen Gründen aus einer Trauer auch etwas entstehen oder zutage treten, bei dem eine Verlustbegleitung an Ihre Grenzen gerät. Ein verantwortungsvoller Trauerbegleiter kennt seine Grenzen und wird Dir in einem solchen Fall raten, weitere bzw. andere Hilfen in Anspruch zu nehmen.

Ganz besonders, wenn Depressionen, massive Ängste oder Trauma Thema sind.

Ob das bei Dir so ist, kann Dir kein Test oder Fragebogen beantworten, sondern nur ein persönliches Gespräch. Manchmal stellt man das auch erst im Laufe einer Begleitung fest.

Denn eines ist sicher, Deine Trauer ist so individuell wie Du selbst.

Deshalb gibt es auch kein 1 mal 1 der Verlustbegleitung oder einen Ratgeber „Trauerbewältigung in 7 Tagen“.

Es gibt nur Dich, Deinen Verlust, Deine Trauer.

Und wenn Du willst, jemand, der Dich dabei begleitet. Manchmal nur kurz, manchmal ganz lange, so wie Du es brauchst.

Und so individuell wie Du bist, so sind es auch die Verluste – es muss nicht immer ein Mensch sein, um den Du trauerst.

Vielleicht hast Du gerade Deine große Liebe verloren, Deinen Arbeitsplatz oder Dein gewohntes Umfeld oder Deine Katze, deinen Hund, Deinen langjährigen, tierischen Begleiter.

Alles Verlustsituation in denen Du trauerst, mal viel, mal wenig, mal gar nicht. Und damit Du bei Deiner Trauer nicht ganz alleine bist, dafür gibt es uns Trauerbegleiter.

Wir gehen ein Stück mit Dir, bist Du sagst, Du möchtest nun alleine weitergehen. Ok, manchmal sagen wir das auch zu Dir. Wir gehen aber immer mit Dir, an Deiner Seite – nicht vorneweg oder hinten dran. Denn gehen musst Du alleine…

…und Du kannst das!

Über mich

Hallo,

ich heiße Robert Besken.

1997 kam mein Erstgeborener Marcel sechs Wochen vor Termin tot auf diese Welt.

Meine Trauer um Ihn und andere Verluste habe ich jahrelang ignoriert – ich habe das gemacht, was man Männern im Allgemeinen nachsagt – mich auf meine Familie und meine Arbeit konzentriert.

1999 und 2001 wurde ich wieder Vater von zwei Söhnen, seit Dezember 2016 bin ich geschieden.

Erst nach der Trennung konnte ich mich aus verschiedenen Gründen mit meiner Trauer auseinandersetzen und meinen persönlichen Weg durch die Trauer beginnen. Seit 2021 begleitet mich dabei ein ganz besonderes Fahrzeug. Wer hierzu mehr wissen möchte, der schaut doch bitte bei Instagram unter @azraelsreisen vorbei.

Im Mai 2025 habe ich eine Ausbildung zum Trauerbegleiter bei Petra Sutor abgeschlossen und bin seit dem zertifizierter Trauerbegleiter nach BVT-Standard und Mitglied im Bundesverband Trauerbegleitung e.V.

Trauer ist für mich ein ganz individueller und persönlicher Prozess – dabei gehe ich oft unkonventionelle und alternative Wege, jeweils auf die ganz persönliche Situation zugeschnitten.

Sicher gibt es viele bewährte und erprobte Methoden, insbesondere im kreativen Bereich, stellvertretend sei hier Kintsugi genannt, die vielen Menschen helfen und geholfen haben.

Ich für mich habe jedoch festgestellt, dass ich die Keramik lieber „an die Wand werfen“ würde, als mühevoll wieder zusammenzukleben und die Bruchstücke noch mit Gold zu verzieren.

Trauer ist eine mächtige Emotion, bei der unter anderem auch so starke Gefühle, wie Wut oder Enttäuschung Ihren Platz haben und Ihren Ausdruck in einer Begleitung finden dürfen und sollen.

Gerne gehe begleite ich Dich auf Deinem individuellen Weg…

Kontakt

Du würdest gerne mehr erfahren und mit mir in Kontakt kommen?

Entweder über WhatsApp https://wa.me/4915124050509 oder per Mail

robert@endlichleben.info

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner